Richtige Reinigung und Wartung:
Wenn Sie Ihre Decke regelmäßig reinigen, um die Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Pilling und Ausbleichen. Wählen Sie einen milden Reiniger und befolgen Sie die Reinigungsanweisungen. Vermeiden Sie Reiniger, die Bleichmittel oder stark säurehaltige Inhaltsstoffe enthalten.
Achten Sie auf die richtige Reinigungsmethode und -temperatur und vermeiden Sie Überhitzung oder übermäßiges Rühren, da dies zu einer Verformung der Decke führen kann.
Reibung und Verschleiß vermeiden:
Versuchen Sie, Reibung und Abnutzung zu vermeiden und vermeiden Sie es, die Decke an rauen Oberflächen wie Reißverschlüssen, Metallknöpfen usw. zu reiben, um Pilling und Haarausfall zu vermeiden.
Vermeiden Sie den Kontakt der Decke mit scharfen Gegenständen, um zu verhindern, dass die Oberfläche der Decke zerkratzt oder beschädigt wird.
Um eine Überbelichtung zu verhindern:
Vermeiden Sie es, die Decke längere Zeit dem Sonnenlicht auszusetzen, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Wählen Sie bei der Wahl des Aufbewahrungsorts für Decken einen kühlen und belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Richtig lagern:
Wenn Sie die Decke nicht verwenden, falten Sie sie ordentlich zusammen und legen Sie sie an einen belüfteten und trockenen Ort, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, die Decke aufzuhängen oder aufzuhängen, damit sie nicht ihre Form verliert.
Wählen Sie hochwertige Wolle:
Wählen Sie eine Decke aus hochwertiger Flanellwolle, die eine bessere Qualität, höhere Verschleißfestigkeit und Farbechtheit aufweist. Relativ gesehen wird die Wahrscheinlichkeit von Pilling und Verblassen verringert.
Regelmäßig falten oder wenden:
Falten oder wenden Sie die Decke regelmäßig, um eine gleichmäßige Dicke und Form des Vlieses zu erhalten und offensichtliche Druckstellen zu vermeiden.